Unsere Schule
Schulprofil
Schulleitung
Karl Schiller
Europaschule
EU-Aktuelle Aktivitäten
EU-Chronik
Schule der Zukunft
Kooperationen
Förderverein
Campus
Rundumblick
Digitalpakt
Bildungsangebote
Wirtschaftsgymnasium
Höhere Handelsschule
Handelsschule
Berufsschule
Industriekaufleute
Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/innen
Medizinische/r Fachangestellte/-er
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/-er
Ausbildungsvorbereitung - internat. Förderklassen
Schulleben
Bildungsberatung
Schülervertretung
Seelsorge
Sozialarbeiter + Beratungslehrer
Kurzfilmwettbewerb
Studien- und Berufsorientierung
Tools + Hilfreiche Links
Schulkiosk
Entschuldigungsformulare
Aktuell
Schüler/in werden
Unsere Schule
Schulprofil
Schulleitung
Karl Schiller
Europaschule
EU-Aktuelle Aktivitäten
EU-Chronik
Schule der Zukunft
Kooperationen
Förderverein
Campus
Rundumblick
Digitalpakt
Bildungsangebote
Wirtschaftsgymnasium
Höhere Handelsschule
Handelsschule
Berufsschule
Industriekaufleute
Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/innen
Medizinische/r Fachangestellte/-er
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/-er
Ausbildungsvorbereitung - internat. Förderklassen
Schulleben
Bildungsberatung
Schülervertretung
Seelsorge
Sozialarbeiter + Beratungslehrer
Kurzfilmwettbewerb
Studien- und Berufsorientierung
Tools + Hilfreiche Links
Schulkiosk
Entschuldigungsformulare
Aktuell
Schüler/in werden
Bildungsangebote
Möchten Sie wissen, welches unserer Bildungsangebote für Sie in Frage kommen könnte? Dann schauen Sie einfach bei ihrem Schulabschluss nach.
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Wirschaftsgymnasium
Höhere Handelsschule
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
ohne Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Höhere Handelsschule
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Handelsschule
Berufsschule
Übersicht über unsere Ausbildungsberufe
Industriekaufleute
Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/innen
Medizinische Fachangestellte/-er
Zahnmedizinische Fachangestellte/-er
Ausbildungsvorbereitung + internationale Förderklassen
Beschreibung und Unterrichtsorganisation
Ausbildungsvorbereitung - internat. Förderklassen
Termine zur Anmeldung und Beratung
Mo.-Do. 8:00-12:00 Uhr und 14:00-15:30 Uhr // Fr. 8:00-13:00 Uhr
Anmelde-Infos
02232 - 7621-0
Formulare
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung