
Erfolgreicher Gegenbesuch
"Ich bin so froh, dass ich bei diesem Projekt mitmache. Das macht richtig Spaß."
Vom 10. bis 16. März 2025 fand der mit Spannung erwartete Gegenbesuch im Rahmen des Spanienaustauschs zwischen dem Karl-Schiller-Berufskolleg und der IES Portugalete statt. Die spanischen Schüler und Lehrer erlebten eine aufregende Woche voller kultureller Höhepunkte und unvergesslicher Erlebnisse in der Region.
Zu den Highlights des Programms gehörten Besuche des beeindruckenden Brühler Schlosses und des Kölner Doms. Den Besuch im Brühler Schlosses hat die Elena-Bless-Stiftung ermöglicht. Der wir unseren ganz herzlichen Dank ausprechen möchten. Die Schüler hatten zudem die Möglichkeit, hinter die Kulissen des WDR zu blicken und die Vielfalt der deutschen Medienlandschaft kennenzulernen. Ein Ausflug zum Drachenfels rundete das Programm ab und bot den Teilnehmern atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal.
Valentin, ein Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs, äußerte sich begeistert über das Projekt: „Ich bin so froh, dass ich bei diesem Projekt mitmache. Das macht richtig Spaß.“ Die Teilnehmer berichteten von intensivierten Freundschaften und bereits geplanten ersten Urlaubsreisen in den Osterferien, um die neu gewonnenen Freunde in Spanien zu besuchen.
Ein besonderes Highlight der Woche war die kreative Zusammenarbeit zwischen den Schülern. Ein spanischer Lehrer drehte ein Video, das die Erlebnisse und Eindrücke der Austauschwoche festhielt. Dieses Video wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt und wird sicherlich eine bleibende Erinnerung an diese wertvolle Zeit sein.
Die Organisatoren sind sich einig, dass solche Projekte von großer Bedeutung für die persönliche Entwicklung junger Menschen sind und die europäische Gemeinschaft stärken.
Die Rückkehr der spanischen Schüler in ihre Heimat wird sicherlich mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften verbunden sein, und die Vorfreude auf zukünftige Begegnungen ist bereits spürbar.